Wave – die Königsdisziplin

Wave – die Königsdisziplin

Die Disziplin Wave verbindet Wellenreiten mit dem Windsurfen. Faszinierende Wellenritte und spektakuläre Sprünge sind Programm beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup auf Sylt, wenn die Sportler in der Disziplin WAVE antreten. Ob  Tabletop, Front- oder Backloop, Pushloop und Tweaked Pushloop, die Manöver beim Wave sind unzählig. Im Wettkampf treten jeweils zwei bzw. vier Windsurfer gegeneinander an, was für extra Spannung bei den Wettkämpfern und den Zuschauern sorgt. Hier ein Auszug aus dem PWA Regelbuch für die Disziplin Wave:

 

a) Ein oder zwei Richtergruppen, wobei jede Gruppe eine ungerade Anzahl von Richtern umfasst, mindestens drei in der Anzahl, müssen jede Runde bewerten. Die Wave Judges können in zwei getrennte Panels unterteilt werden, von denen ein Panel Wellen und der andere Sprünge bewertet. Die Ergebnisse der jeweiligen Segler werden gemeinsam tabelliert, um ihre Ergebnisse aus diesem Heat zu erhalten. Die Richter sind durch Trennwände zu trennen. Es darf keine Kommunikation zwischen den Richtern während eines Wettkampfes stattfinden, es sei denn, es handelt sich um eine relevante Anweisung des Senior Judges der betreffenden Jury oder des Oberschiedsrichters (Head Judge).

 

b) Jeder Richter kann jeden Teilnehmer für jedes Manöver Punkte auf einer Skala von 1 bis 12 in Schritten von 1/10 eines Punktes je nach Spektakel, Vielfalt und Qualität der Leistung vergeben. Bei der Ermittlung des Siegers werden nur die am besten bewerteten Manöver in jeder Kategorie berücksichtigt. Die Gesamtpunktzahl in jeder Kategorie wird mit einem bestimmten Faktor multipliziert. Die resultierende Zahl wird aufsummiert, um den Gewinner zu bestimmen: die höchsten Punkte gewinnen.

 

c) Die Anzahl der Manöver und die Anzahl der Kategorien, die auf das Ergebnis angerechnet werden sollen, sowie der Multiplikationsfaktor für jede Kategorie werden vom Head Wave Judge in Absprache mit dem PWA-Vertreter festgelegt und dann vor Beginn des Wettbewerbs auf der offiziellen Pinnwand veröffentlicht.

 

Mehr Regeln – gibt es hier zum Download…