NEUES VOM MERCEDES-BENZ WINDSURF WORLD CUP SYLT

NEUES VOM MERCEDES-BENZ WINDSURF WORLD CUP SYLT

Björn Dunkerbeck als Leinwandstar

 

Björn Dunkerbeck zählt mit 42 Weltmeistertiteln zu den erfolgreichsten Profisportlern der Welt. Auch nach seiner Karriere bleibt das Wasser sein Terrain, denn die Windsurf-Legende stellt beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt eine Preview seines Films „The Movie“ vor. In einem vierminütigen Trailer gibt es bereits jetzt im Netz spannende Einblicke, die den 53-Jährigen bei actionreichen Aufnahmen bei der Lüderitz Speed Challenge in Namibia zeigen. Die Windsurf-Legende reist aber noch aus einem weiteren Grund nach Sylt: Sohn Liam gilt als eines der größten Nachwuchstalente im Windsurfsport und wird beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt an den Start gehen.

 

Unterstützung vom Land Schleswig-Holstein

 

Mit großer Spannung wird die 37. Ausgabe des Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt erwartet. Die Windsurf-Elite kämpft in Westerland auf Sylt um den Weltmeistertitel in den Disziplinen Wave und Freestyle und um den Sieg im Slalom. Das Land Schleswig-Holstein zählt in diesem Jahr erstmals zu den offiziellen Partnern des Events. Schleswig-Holstein ist mit einer Einwohnerzahl von rund 2,9 Millionen Menschen das nördlichste Land der Bundesrepublik Deutschland und seit nunmehr fast vier Jahrzehnten Gastgeber der größten Windsurf-Veranstaltung der Welt.

 

Offizielle Pressekonferenz erstmals öffentlich für alle Fans

 

Zum ersten Mal in der Geschichte des Windsurf World Cups können auch die Zuschauer die offizielle Eröffnungspressekonferenz live miterleben. Am Freitag (23. September) um 16 Uhr sprechen der aktuelle Weltmeister Philip Köster, Lina Erpenstein, Klaas Voget und Björn Dunkerbeck auf der Bühne am Strand über den Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt. Das Beste zum Schluss: Nach den Journalisten können auch die Fans den vier Protagonisten ihre Fragen stellen.

Der Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt lockt die Besucher nicht nur aufgrund der spektakulären Wettkämpfe auf der Nordsee nach Westerland, sondern auch aufgrund des bunten Programms abseits des Wassers. Eröffnet wird das Spektakel am 23. September mit einem Trainingstag für die Profisportler und einer öffentlichen Pressekonferenz. Der Einmarsch der Nationen findet einen Tag später ab 16 Uhr statt. Aussteller und Marken präsentieren sich im World Cup Village auf der Strandpromenade und bieten die neuesten Trends des Wassersports zum Anfassen und Ausprobieren. Außerdem haben Besucher die Möglichkeit, sich einmal über die komplette Meile zu schlemmen und kulinarische Genüsse aus aller Welt zu genießen. Traditionell werden die Abende auf der Promenade oder im Partyzelt feierlich beendet.

 

Buntes Rahmenprogramm

Der Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt lockt die Besucher nicht nur aufgrund der spektakulären Wettkämpfe auf der Nordsee nach Westerland, sondern auch aufgrund des bunten Programms abseits des Wassers. Eröffnet wird das Spektakel am 23. September mit einem Trainingstag für die Profisportler und einer öffentlichen Pressekonferenz. Der Einmarsch der Nationen findet einen Tag später ab 16 Uhr statt. Aussteller und Marken präsentieren sich im World Cup Village auf der Strandpromenade und bieten die neuesten Trends des Wassersports zum Anfassen und Ausprobieren. Außerdem haben Besucher die Möglichkeit, sich einmal über die komplette Meile zu schlemmen und kulinarische Genüsse aus aller Welt zu genießen. Traditionell werden die Abende auf der Promenade oder im Partyzelt feierlich beendet.