Marathon-Montag: hier sind Ergebnisse eines epischen Contesttages

Marathon-Montag: hier sind Ergebnisse eines epischen Contesttages

11 Stunden Contest am Montag: Traversa verteidigt den Titel, Köster jetzt WM-Führender

 

Der Montag, Tag 4 beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019, hatte es in sich. Denn mit fast 11 Stunden Contest ohne Pause war das ein Tag, der den Surfern alles abverlangte. Beispiel dafür ist Marcilio Browne (BRA-105), der mit über 100 Minuten auf dem Wasser eine Wahnsinns-Performance bot. Bei reichlich Wind von über 75 km/h, der genau auflandig wehte, waren (fast) alle gefordert. Zunächst wurde die Single Elimination der Wave Männer beendet, dann die Single Elimination der Freestyler, bevor auch noch beide Rückrunden (Double Eliminations) in der Welle von Frauen und Männern gefahren wurden.

In der Welle konnte dabei Thomas Traversa (F-3) erst in der Single Elimination triumphieren und den später in der Double verteidigen. Damit gelang dem Franzosen die Wiederholung seines Triumphes auf Sylt von 2018. Silber ging an Marcilio Browne (BRA-105), der durch die komplette Rückrunde fuhr und alle schlug. So konnte auch Philip Köster (G-44) den Brasilianer nicht schlagen und beendet Sylt so auf Platz drei. Für den Deutschen ist das aber ein Grund zur Freude, da er die Führung der Weltrangliste übernehmen konnte. So geht Köster als Favorit auf den WM-Titel in den letzten Stopp der Welttour auf Hawaii. Nächster Deutscher ist Klaas Voget (G-4), der sich mit einem geteilten 9. Platz zufrieden geben musste.

 

Wave Women: Sarah-Quita Offringa erobert mit ihrem Sieg Führung der Weltrangliste

Bei den Damen verteidigte Sarah-Quita Offringa (ARU-91) erfolgreich ihren Titel aus der Hinrunde, sie gewann souverän im Finale gegen Maaike Huvermann (NED-108). Diese hatte zuvor Lina Erpenstein (G-423) auf Platz 4 verwiesen. Bronze ging an die Polin Justyna Sniady (POL-1181). Auf Platz sechs landete die Deutsche Steffi Wahl (G-303), die nach einer Knöchelverletzung erstmals wieder an einem Weltcup teilnahm.

 

Freestyle: Neue Spannung im Rennen um den Titel

Beim Freestyle hat die Titel-Entscheidung unerwartet noch einmal Fahrt aufgenommen. Die beiden Führenden Youp Schmit (NB-12) und Yentel Caers (B-16) schieden überraschend früh in der Single Elimination aus, sodass sich die Tür für Amado Vrieswijk (NB-20) und Steven van Broeckhoven (B-72) öffnete. Beide nutzten ihre Chance und standen sich im Finale gegenüber, wo Vrieswijk die Oberhand behielt. Damit geht der nun als Favorit in die Double Elimination und könnte tatsächlich schon am morgigen Mittwoch neuer Weltmeister im Freestyle werden.

Es bleibt also spannend, denn auch im Foil-Racing werden am Brandenburger Strand noch Champions gekrönt. Noch bis Sonntag werden dafür die besten Bedingungen abgewartet, um die schnellsten Surfer ins Wasser zu schicken.