cropped-Favicon-für-Webseite-CI_WorldCup_7.0_Windsurf_Icon-1.png

2018 veröffentlichte Klass Voget ‚MYTHOS SYLT‘ anlässlich des Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt. Er beschreibt das ganz besondere Gefühl von Sylt. Er spricht über den schmalen Grad zwischen Scheitern und Erfolg. Die Zuschauer, der Wind, der anspruchsvolle Shorebreak – all das gehört zu seiner „Faszination Sylt“.

Mythos Sylt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EVENT PROGRAMM

Vorläufige Planung. Änderungen sind möglich und vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.

Bitte beachten: Die Durchführung der Wettkämpfe ist abhänging von Wind- und Wetterbedingungen.

SERVICE

Anreise mit der Bahn

Sylt erreicht man perfekt mit der Bahn. Vom Bahnhof in Westerland ist man in 10 Minuten am Eventgelände. Mit dem Schleswig Holstein Ticket fahren bis zu 5 Personen bereits ab 29 Euro an einem Tag hin und zurück nach Sylt. Dieses und weitere Angebote bucht ihr direkt bei der Bahn.

Event Location

Das Veranstaltungsgelände liegt direkt am Brandenburger Strand in Westerland. Wer den Strandübergang Brandenburger Straße wählt, steht mitten auf dem Eventgelände. Wer über den Zugang Strandstraße kommt, bummelt über die Eventmeile Richtung Norden zum Aussteller- und Test-Areal. Die Wettkampfzone befindet sich direkt davor.

Anreise mit dem Auto

Wer mit dem Auto nach Sylt reist, kommt mit eigener Kraft nur bis nach Niebüll. Unser Kooperationspartner SYLTSHUTTLE übernimmt den letzten Teil der Strecke auf der Schiene. WICHTIG: die Mitnahme von Wohnmobilen ist nur eingeschränkt möglich. Bitte vorher informieren.

Unterkunft

Sylt bietet eine große Anzahl unterschiedlichster Unterkünfte. Ob 5 Sterne Hotel, Ferienhaus, Campingplatz oder Jugendherberge, sind vor allem Ferienwohnungen im Angebot. Unser Veranstaltungspartner ISTS | Insel Sylt Tourismus-Service hilft bei der Suche nach der passenden Unterkunft in Westerland.

Anreise mit dem Flugzeug

Sylt hat auch einen Verkehrsflughafen. In der Saison landen Direktflüge aus Berlin/Tegel, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Kassel, Mannheim, München, Stuttgart und Zürich auf der Insel. Der Flughafen liegt zentral, ca. 2 Kilometer östlich von Westerland in Tinnum. Der IATA Code lautet GWT.

Campgrounds

In direkter Nachbarschaft zum Eventgelände in Westerland steht keine Möglichkeiten zur Übernachtung in Zelten oder Wohnmobilen zur Verfügung. Das Übernachten in Fahrzeugen und Zelten ist nur auf den Campingplätzen möglich. Wir empfehlen die Buchung eines Stellplatzes direkt auf dem Campingplatz in Westerland oder Rantum.

UNSERE AUSSTELLER & BRANDS

Informieren, Fachsimpeln, Testen, Probefahren

 

Während des Mercedes-Benz Windsurf World Cups habt ihr die Chance euch umfassend über die neusten Materialien, Trends und Entwicklungen in der Windsurfindustrie zu informieren. Die Marken präsentieren ihre aktuellen Produkte, bieten Workshops an, stehen für euch als Ansprechpartner:in für Fragen zu den Produkten und zum Fachsimpeln zur Verfügung. Selbstverständlich werden auch die Windsurf Stars und Teamfahrer:innen direkt für Autogramme und Fotos an den Ständen zu treffen sein.

 

Für alle Windsurfer:innnen, die das Material testen möchten, ist dies direkt auf dem Eventgelände am Brandenburger Strand mit Absprache (in der Regel muss der Ausweis als Sicherheit hinterlegt werden) möglich.

Party Mode >ON< beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt

 

Die Partys im 120 Meter langen Partyzelt auf der Meile am Brandenburger Strand sind legendär. Jeden Abend bringen zwei DJ´s das Zelt zum kochen! Auf den zwei Dancefloors dominiert die gute Laune. Mit Musik für alle Geschmäcker – von House bis Heino – und bei kühlen Drinks und heißen Flirts kommen hier alle auf Party-Temperatur.

Stöbern, Probieren und Schlemmen

 

Aber auch für Nicht-Surfende und Sehleute gibt es auf der Event-Meile des Mercedes-Benz Windsurf World Cups etwas zu entdecken. Sich einmal über die Meile schlemmen und mit kulinarischen Genüssen aus aller Welt stärken, dazu bei einem leckeren JEVER oder frischen Weißwein und bei bester Aussicht das Wettkampfgeschehen auf dem Wasser genießen.

 

Ob einen Strandkorb für Zuhause, oder eine neue trendige Sonnenbrille, coole Klamotten im Surferstyle, eine neue Mütze oder handgefertigter Schmuck. Auf der Event-Meile  finden alle ihr Lieblingsstück.

 

Kommen, gucken, kaufen und genießen heißt das Motto auf der rund 500 Meter langen Event-Meile am Brandenburger Strand.

FAQ

Das Eventgelände von oben. (Klicken für Vergrößerung)

Was kostet der Eintritt?

Die gesamte Veranstaltung ist komplett kostenfrei. Ihr benötigt lediglich eine gültige Gästekarte von Sylt (€ 4,00/Tagesgästekarte), um auf das Eventgelände zu kommen. Die Karte könnt ihr an jedem Strandübergang kaufen. Infos zur Kurabgabe auf www.insel-sylt.de/kurtaxe-sylt

Wie sind die Öffnungszeiten?

Der Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt beginnt täglich* um 10.00 Uhr und geht bis 24:00 Uhr. Informiere dich aktuell hier auf der Seite und auf unseren Social Media Kanälen bei Facebook und Instagram über das aktuelle Geschehen vor Ort. *(Änderungen möglich / Abhängig von der Genehmigung der Ordnungsbehörden).

Welche Disziplinen werden gefahren?

Auf dem Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt werden Wettkämpfe in den Disziplinen WAVE, FREESTYLE und RACE ausgetragen. Mehr Informationen dazu auf der Seite Sport.

Was ist die PWA Windsurfing Tour?

Die Professional Windsurfers Association (PWA) steht für Spitzenleistungen im Windsurfen. Ihre derzeitigen und ehemaligen Mitglieder zählen zu den besten Windsurfern der Welt. Die PWA, ist der Verband, der den Sport auf höchstem Niveau repräsentiert und bestrebt ist, sich täglich zu verbessern und das Windsurfen für alle besser zu machen.

Die PWA organisiert und sanktioniert professionelle Events, stellt neue Regeln für den Sport auf, fördert das Wachstum an der Basis, stärkt die Verbindungen zwischen bestehenden Verbänden, Klassen und Disziplinen des Windsurfens und bietet Unterstützung und Dienstleistungen für alle Windsurfenden.

Die Wettkämpfe werden an 14 verschiedenen Tour Stops auf vier verschiedenen Kontinenten ausgetragen. Jede Station der Tour hat mindestens eine, kann aber bis zu allen vier Disziplinen austragen.  Die Fahrerinnen und Fahrer mit den meisten Punkten in ihrer Disziplin. werden am Ende des Wettkampfs, als Siegerin und Sieger des Tour Stops geehrt. Die Windsurfer und die Windsurferin, die am Ende der Saison die meisten Punkte gesammelt haben, wird Weltmeister bzw. Weltmeisterin.

Wo kann ich übernachten?

Egal ob Ferienwohnung mit Meerblick, kinderfreundliche Unterkünfte oder Urlaub mit Hund auf Sylt findet jeder die perfekte Unterkunft für ihren Urlaub. Bei der Suche hilft der ISTS – der Insel Sylt Tourismus-Service.

Sylt verfügt außerdem über zahlreiche Campingplätze (auch in der Nähe des Eventgeländes). Wildcampen ist gesetzlich verboten und wird durch die Ordnungsbehörden entsprechend geahndet. Wir bitten euch eindringlich, dies zu respektieren.

Darum unser Tipp: Nutzt den Campground Dünencamping-Westerland.

Wo kann ich parken?

Rund um das Eventgelände befinden sich mehrere öffentliche Parkplätze. Bitte gegebenenfalls die Parkgebühren beachten.

Auch hier noch einmal der Hinweis: das Übernachten auf diesen Parkplätzen ist NICHT erlaubt. Danke für’s beachten.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Ja natürlich, Hunde sind auf dem Eventgelände und am Strand erlaubt. Achtet aber darauf, dass sie an der Leine geführt werden und keine anderen Menschen und Tiere belästigen. Danke!

Gibt es sanitäre Anlagen auf dem Eventgelände?

Selbstverständlich gibt es auf unserem Eventgelände ausreichend und gut ausgeschilderte Toiletten.

Können wir am Strand ein Feuer machen / Grillen?

NEIN! Da wir uns mitten in einem Naturschutzgebiet befinden, ist offenes Feuer und Grillen strengstens verboten!